Teilzeitstudium

Ein Teilzeitstudium bedeutet in der Regel ein 50%-Studium und ermöglicht als Alternative zum Vollzeitstudium, die im Semester zu erbringenden Leistungen (Credit-Points) auf in der Regel 2 Semester zu verteilen. Man könnte hier auch salopp von einem Halbtagstudium sprechen. Wer sein gesamtes Studium in Teilzeit studiert, verdoppelt so seine Regelstudienzeit. Im Hinblick auf Langzeitstudiengebühren und die mit Studienzeitbeschränkung einhergehende Zwangsexmatrikulation ist ein Teilzeitstudium eine interessante und voll anerkannte Alternative.

imma ordnung zitat - 18 creditregel - semesterweise - allerdings kein bafög -

Für wen ist das interessant?!

Ein Teilzeitsemester muß innerhalb der Rückmeldefrist beantragt und durch den jeweilig zuständigen Prüfungsausschuss bestätigt werden. Das Antragsformular sollte in jedem Dekanat problemlos zu bekommen sein, ganz sich aber im Studentenamt des Dezernats "Studium und Lehre".

Teilzeitstudierende haben an der Bauhaus-Universität Weimer den selben Status wie Vollzeitstudierende. Die jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen behalten ihre Gültigkeit. Gebühren und Beiträge sind in voller Höhe zu entrichten. In Teilzeit studierte Semester werden als volle Hochschulsemester (Verweildauer an Hochschulen) gewertet, jedoch nur als halbe Fachsemester (Verweildauer in einem Fach).